Ist dein Ref safe?
Wer wir sind?

Der optimale Start in dein Referendariat – mit der richtigen finanziellen Absicherung
Als angehender Lehrer oder angehende Lehrerin steht dir eine aufregende und lehrreiche Zeit bevor. Dein Referendariat markiert den Beginn eines bedeutenden Abschnitts auf deinem Weg in den Schuldienst. Neben der Vorfreude auf deinen neuen Beruf und die vielfältigen Erfahrungen, die dich erwarten, gibt es auch einige organisatorische und finanzielle Herausforderungen, die auf dich zukommen.
Genau hier unterstütze ich dich als erfahrener Versicherungsmakler. Seit vielen Jahren begleite ich junge Lehrkräfte auf ihrem Weg ins Berufsleben und kenne die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse. Ich helfe dir, die wichtigen und sinnvollen Versicherungen für dein Referendariat zu finden. Mein Ziel ist es, dir mit einer individuellen und transparenten Beratung Sicherheit zu geben, damit du dich voll und ganz auf deinen Beruf konzentrieren kannst. Gemeinsam erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept, das deine aktuellen Bedürfnisse berücksichtigt und gleichzeitig deine Zukunft absichert.
Starte sicher in deine Zukunft – ich bin für dich da.
Versicherungen im Ref
Das Thema Versicherungen ist für angehende Lehrerinnen und Lehrer besonders vor dem Start ins Referendariat von großer Bedeutung. Hier sind 3 Versicherungen, die du als Anwärter*in unbedingt haben solltest und über die ich dich ausführlich beraten kann:
Private Krankenversicherung
Gesundheit ist Alles: Die passende Krankenversicherung ist die Grundlage für deine Gesundheitsversorgung und dein Wohlbefinden. Gerade als Lehrer*in ist es häufig sinnvoll, in die private Krankenversicherung zu wechseln, um Geld zu sparen und von besseren Leistungen zu profitieren.
Dienstunfähigkeit
Dein Einkommen sichert deinen Lebensstandard. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung bietet dir finanzielle Sicherheit, falls du deinem Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nachgehen kannst. Diese Versicherung ist besonders für Berufsanfänger wichtig.
Haftpflichtversicherung
Die Private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen. Als Referendar*in benötigst du darüber hinaus eine Diensthaftpflichtversicherung, die beispielsweise bei einem Verlust von beruflichen Schlüsseln greift.
Deine Vorteile mit uns
Deine Vorteile mit uns – Für einen sicheren Start ins Referendariat
- NIndividuelle Beratung
- NMaßgeschneiderte Absicherung
- NLangfristige Planung
- NRundum-Sorglos-Paket
- NGarantiert kostenlose Beratung
- NVolle Transparenz
Mit Safe im Ref profitierst du von individuellen Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Referendar*innen abgestimmt sind. Mein Fokus liegt darauf, dich optimal abzusichern, damit du dich sorgenfrei auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.
Dank meiner langjährigen Erfahrung in der Beratung von Lehrerinnen und Referendarinnen biete ich dir umfassende Expertise in den Bereichen Versicherungen und Finanzen. Du erhältst eine persönliche und transparente Beratung, die dir Sicherheit und Klarheit in dieser wichtigen Lebensphase gibt. Vertraue auf Erfahrung, maßgeschneiderte Konzepte und eine Betreuung, die genau zu dir passt.
Was ihr über uns sagt
Fragen und Antworten
Welche Versicherungen sind während des Referendariats gesetzlich vorgeschrieben, und welche sind freiwillig, aber sinnvoll?
Während des Referendariats ist die Krankenversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Du kannst zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung wählen. Freiwillig, aber dringend zu empfehlen sind die Diensthaftpflichtversicherung und eine Dienstunfähigkeitsversicherung, die dich bei Verdienstausfall durch Krankheit oder Unfall absichert.
Was sind die Unterschiede zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung für Referendar*innen, und welche Option passt besser zu mir?
In der privaten Krankenversicherung zahlst du einkommensunabhängige Beiträge, die oft günstiger sind als in der gesetzlichen Krankenversicherung, insbesondere durch die Beihilfe, die der Dienstherr für Referendar*innen übernimmt. Die gesetzliche Krankenversicherung bietet hingegen den Vorteil, Familienangehörige kostenfrei mitzuversichern. In unserem Beratungsgespräch besprechen wir anhand deiner Ziele und Bedürfnisse, welche Option besser zu dir passt.
Warum ist eine Diensthaftpflichtversicherung für Lehrer*innen so wichtig, und was genau deckt sie ab?
Die Diensthaftpflichtversicherung schützt dich, wenn du während deiner Tätigkeit als Lehrkraft unabsichtlich Schäden an Personen oder Gegenständen verursachst. Das kann z. B. ein Schülerunfall während der Aufsicht oder ein Sachschaden an Schulinventar sein. Ohne diese Absicherung müsstest du im schlimmsten Fall hohe Kosten selbst tragen.
Wie kann ich mich im Referendariat gegen Verdienstausfall oder gesundheitliche Risiken absichern, ohne mein Budget zu überlasten?
Wie läuft ein Erstgespräch bei Safe im Ref ab?
Eine gute Beratung besteht immer aus mehreren Schritten. Die Grundlage hierfür bildet das Erstgespräch, in dem wir dich kennenlernen und möglichst viel über deine Erwartungshaltung und Bedürfnisse erfahren, damit wir dich bestmöglich beraten können. Außerdem bietet das Erstgespräch genug Freiraum für alle deine Fragen zu unserer Beratung.