Warum du als angehende Lehrkraft eine Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen solltest! 

Safe im Ref Beamtenstatus als Lehrkraft

Wenn du dich auf eine Karriere als Lehrer oder Lehrerin vorbereitest, gibt es viele Dinge, die du beachten musst. Neben der Vorfreude auf die Arbeit mit Schülern und den Herausforderungen des Unterrichts solltest du auch an deine finanzielle Sicherheit denken. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist der Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung. Aber warum ist das so wichtig? Lass uns genauer hinschauen.

Was ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung?

Eine Dienstunfähigkeitsversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die dich finanziell absichert, falls du aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage bist, deinen Beruf auszuüben. Im Gegensatz zur normalen Berufsunfähigkeitsversicherung, die auch für andere Berufe gilt, ist die Dienstunfähigkeitsversicherung auf Beamte und solche, die es werden wollen, zugeschnitten.

Warum ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer wichtig?

Finanzielle Sicherheit und Schutz vor beruflichen Herausforderungen:

Lehrerinnen und Lehrer haben einen verantwortungsvollen Job, der sowohl körperlich als auch psychisch belastend sein kann. Im Falle einer Dienstunfähigkeit erhältst du eine monatliche Rente, die dir hilft, deinen Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheiten oder Unfälle können jeden treffen – auch dich. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn du aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr arbeiten kannst. Gerade in einem Beruf, der so herausfordernd und belastend ist wie der des Lehrers, ist diese Absicherung besonders wichtig. Stress, Burnout oder andere psychische Erkrankungen sind nicht selten, und eine Dienstunfähigkeitsversicherung kann dir in solchen Fällen den Rücken freihalten.

 

Absicherung während des Referendariats:

Während deines Referendariats bist du Beamter auf Widerruf. Das bedeutet, dass du im Falle einer Dienstunfähigkeit keinen Anspruch auf Leistungen von deinem Dienstherrn hast. In einem solchen Fall würdest du aus dem Beamtenverhältnis ausscheiden und müsstest dich in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichern. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung kann dir helfen, diese Lücke zu schließen und dich vor finanziellen Nachteilen zu schützen.

 

Worauf solltest du beim Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung
achten?

1. Leistungsumfang:

Achte darauf, dass die Versicherung einen umfassenden Schutz bietet und die monatliche Rente im Leistungsfall ausreicht, um deinen Lebensstandard zu halten. Die Versorgungssituation als Beamter auf Widerruf ist beispielsweise eine andere als die im Beamtenstatus auf Lebenszeit. Nicht jeder Versicherer bietet eine „echte Dienstunfähigkeitsklausel“ an. Informiere dich über die genauen Bedingungen, unter denen du Leistungen erhältst, bevor du einen Vertrag abschließt.

 

2. Vertragslaufzeit:

Die Vertragslaufzeit ist ein wichtiger und vor allem individueller Faktor bei der Wahl der richtigen Dienstunfähigkeitsversicherung. Lasse dich daher umfassend beraten und prüfe, wie lange deine Versicherung läuft und ob es Möglichkeiten gibt, den Vertrag zu verlängern.

 

3. Finanzielle Stabilität des Anbieters:

Informiere dich über die Seriosität und Finanzkraft des Versicherungsunternehmens. Es ist wichtig, dass dein Anbieter auch langfristig in der Lage ist, die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

 

4. Frühzeitige Absicherung:

Kümmere dich frühzeitig um eine Dienstunfähigkeitsversicherung, da bei Vertragsabschluss nach deinem Gesundheitszustand gefragt wird. Neben deinem Gesundheitszustand spielt auch das Eintrittsalter eine große Rolle für die Konditionen deiner Versicherung. Je früher du dich absicherst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass du dein Leben lang von günstigeren Beiträgen und hohen Leistungen profitierst. Eine frühzeitige Absicherung kann dir so helfen, die finanziellen Risiken zu minimieren und gleichzeitig langfristig Geld zu sparen.

 

5. Beratung in Anspruch nehmen:

Die richtige Dienstunfähigkeitsversicherung zu finden kann komplex sein. Lass dich von einem erfahrenen Versicherungsmakler beraten. Er kann dir helfen, die richtige Versicherung für deine individuellen Bedürfnisse zu finden, alle Fragen zu klären und begleitet dich im Antragsprozess.

 

Fazit

Eine Dienstunfähigkeitsversicherung ist für angehende Lehrerinnen und Lehrer ein essenzieller Bestandteil der finanziellen Absicherung, besonders wenn du von deinem Einkommen lebst. Sie schützt dich vor den unvorhersehbaren Herausforderungen des Lebens und gibt dir die Sicherheit, dich voll und ganz auf deine berufliche Laufbahn zu konzentrieren. Überlege dir also, welche Policen am besten zu dir passen, und scheue dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.